No Comments

4 actionable tips for eCommerce businesses during COVID-19

Wow! Who could’ve seen this coming? Markets have changed seemingly overnight. Unemployment is on the rise. And the economy is seriously looking at a decline. It looks scary for sure.

The current COVID-19 pandemic is dramatically impacting businesses all over the world in a way many of us haven’t seen before. And this has left eCommerce business owners wondering how they can survive this crisis and keep their doors open.

But do not worry. This could be a turning point for you. To reinvent itself. To rethink your strategy. And hopefully, to come up with better ways to do business.

Let’s go over 4 tips that you can put into action immediately to remain stable during these uncertain times and get through this crisis successfully.

1. Stay in touch with your loyal customers

Now is the time to show appreciation for your loyal customers. Send them a thank you letter. Or if you really have the time and can make the effort, give them a call. There is no better way to build a relationship.

If you need support from them, be transparent about it. Encourage them to buy from you now to support your business so that in turn, you can still be around to serve them after this pandemic ends. Be open and honest with them. A lot of people don’t realize how bad business owners are struggling right now. So, if you’re honest with your loyal customers, they’re more likely to help you out.

Also, now is a great time to ask for those reviews and testimonials. Most of your customers will be home. So they can spend time in writing one for you. In return, reward them with vouchers and discount coupons. Remember that it really pays off at the end since loyal customers are really valuable.

2. Keep an eye on your messaging

“It’s not what you say, but how you say it.”

This quote is highly relevant in your marketing messaging now more than ever.

In whatever you say as a brand, context matters. And when a cultural moment shifts as dramatically as it has currently with the COVID-19 pandemic, it’s very important that you evaluate the words your brand is saying.

Avoid language that sounds like it’s capitalizing on the crisis. No “Hot COVID-19 deals!”. Use language that promotes optimism, empathy, and hope. Remember, the more you show your human side, the more personable your brand will become.

3. Make use of social media

According to a Statista March 2020 survey of social media users, 43.1 percent of respondents said that if confined to their homes during the pandemic, they would use Instagram more during that period. Similar is the case for YouTube and Facebook.

With nearly everybody staying home, there will be a lot more people logging in to and spending time on social media. So, this is a great time to re-think your social media strategy. If you don’t have one, this is a great time to start.

Find out the platforms where your target audience spends the most time and be helpful over there. Give them credible, detailed information about the things they need. Bolster the fact that you exist to help them.

Look for people — be it your employees, people who use your products, or people who could use support and find ways to support or celebrate them on your social channels.

Remember, during these difficult times, you can make social media a park of happiness for everybody.

4. Invest right now for the future of your business

Use this time to find ways to streamline your business. For starters, implement automation to do more with fewer resources. This is ideal for tasks that you do regularly but does not need higher-order thinking, or tasks that hold you back from what you really need to be doing to run your business.

For a lot of eCommerce business owners, one major bottleneck is bookkeeping. If you are one of them, figure out what parts of bookkeeping can save you time, money, and effort. Some examples can be creating invoices, payroll processing, tax filing, etc.

Another great way to invest now for future gains is by updating & testing the software you use for your business. All your software applications might be up and running right now without a problem. But with all the news of cyber crimes, day in and day out, you have to make it a priority that yours and your customers’ data is safely protected.

These are unprecedented times for small businesses, and there’s no one-size-fits-all solution. But surely these tips can help you. And don’t forget that we’re all in this together. Wash your hands. Practice social distancing. Stay positive. And when all of this is over, you will be so much more efficient and ready to continue doing business.

 

Source: (https://customerthink.com/)

You might also like

More Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Fill out this field
Fill out this field
Please enter a valid email address.

No Comments

4 actionable tips for eCommerce businesses during COVID-19

Beeindruckend! Wer hätte das kommen sehen? Die Märkte haben sich scheinbar über Nacht verändert. Die Arbeitslosigkeit nimmt zu. Und die Wirtschaft sieht ernsthaft einen Rückgang. Es sieht auf jeden Fall beängstigend aus.

Die aktuelle COVID-19-Pandemie wirkt sich dramatisch auf Unternehmen auf der ganzen Welt aus, wie viele von uns es noch nie gesehen haben. Und so haben sich E-Commerce-Unternehmer gefragt, wie sie diese Krise überleben und ihre Türen offen halten können.

Aber keine Sorge. Dies könnte ein Wendepunkt für Sie sein. Sich neu erfinden. Um Ihre Strategie zu überdenken. Und hoffentlich, um bessere Wege zu finden, um Geschäfte zu machen.

Lassen Sie uns 4 Tipps durchgehen, die Sie sofort in die Tat umsetzen können, um in diesen unsicheren Zeiten stabil zu bleiben und diese Krise erfolgreich zu bewältigen.

1. Bleiben Sie mit Ihren treuen Kunden in Kontakt

Jetzt ist es an der Zeit, Ihre treuen Kunden zu würdigen. Schicken Sie ihnen einen Dankesbrief. Oder wenn Sie wirklich Zeit haben und sich anstrengen können, rufen Sie sie an. Es gibt keinen besseren Weg, um eine Beziehung aufzubauen.

Wenn Sie Unterstützung von ihnen benötigen, seien Sie transparent. Ermutigen Sie sie, jetzt bei Ihnen zu kaufen, um Ihr Geschäft zu unterstützen, damit Sie auch nach dem Ende dieser Pandemie noch da sind, um ihnen zu dienen. Sei offen und ehrlich mit ihnen. Viele Leute wissen nicht, wie schlecht Geschäftsinhaber gerade kämpfen. Wenn Sie Ihren treuen Kunden gegenüber ehrlich sind, helfen sie Ihnen eher.

Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt, um nach diesen Bewertungen und Testimonials zu fragen. Die meisten Ihrer Kunden werden zu Hause sein. So können sie Zeit damit verbringen, eine für Sie zu schreiben. Belohnen Sie sie im Gegenzug mit Gutscheinen und Rabattgutscheinen. Denken Sie daran, dass es sich am Ende wirklich auszahlt, da treue Kunden wirklich wertvoll sind.

2. Behalten Sie Ihre Nachrichten im Auge

“Es ist nicht was du sagst, sondern wie du es sagst.”

Dieses Zitat ist heute mehr denn je für Ihre Marketingnachrichten von großer Bedeutung.

Bei allem, was Sie als Marke sagen, ist der Kontext wichtig. Und wenn sich ein kultureller Moment so dramatisch verändert wie derzeit bei der COVID-19-Pandemie, ist es sehr wichtig, dass Sie die Wörter bewerten, die Ihre Marke sagt.

Vermeiden Sie eine Sprache, die so klingt, als würde sie von der Krise profitieren. Keine “Hot COVID-19 Deals!”. Verwenden Sie eine Sprache, die Optimismus, Empathie und Hoffnung fördert. Denken Sie daran, je mehr Sie Ihre menschliche Seite zeigen, desto persönlicher wird Ihre Marke.

3. Nutzen Sie Social Media

Laut einer Umfrage von Statista im März 2020 unter Social-Media-Nutzern gaben 43,1 Prozent der Befragten an, dass sie Instagram in diesem Zeitraum häufiger nutzen würden, wenn sie sich während der Pandemie auf ihre Häuser beschränken würden. Ähnliches gilt für YouTube und Facebook.

Da fast jeder zu Hause bleibt, werden sich viel mehr Menschen anmelden und Zeit in sozialen Medien verbringen. Dies ist also eine gute Zeit, um Ihre Social-Media-Strategie zu überdenken. Wenn Sie noch keine haben, ist dies ein guter Zeitpunkt, um zu beginnen.

Finden Sie heraus, auf welchen Plattformen Ihre Zielgruppe die meiste Zeit verbringt, und helfen Sie dort. Geben Sie ihnen glaubwürdige, detaillierte Informationen über die Dinge, die sie brauchen. Stärken Sie die Tatsache, dass Sie existieren, um ihnen zu helfen.

Suchen Sie nach Menschen – seien es Ihre Mitarbeiter, Menschen, die Ihre Produkte verwenden, oder Menschen, die Unterstützung nutzen und Wege finden könnten, sie in Ihren sozialen Kanälen zu unterstützen oder zu feiern.

Denken Sie daran, dass Sie in diesen schwierigen Zeiten Social Media zu einem Glückspark für alle machen können.

4. Investieren Sie jetzt in die Zukunft Ihres Unternehmens

Nutzen Sie diese Zeit, um Möglichkeiten zur Rationalisierung Ihres Geschäfts zu finden. Implementieren Sie zunächst die Automatisierung, um mit weniger Ressourcen mehr zu erreichen. Dies ist ideal für Aufgaben, die Sie regelmäßig ausführen, für die jedoch kein Denken höherer Ordnung erforderlich ist, oder für Aufgaben, die Sie von dem abhalten, was Sie wirklich tun müssen, um Ihr Unternehmen zu führen.

Für viele E-Commerce-Unternehmer ist die Buchhaltung ein großer Engpass. Wenn Sie einer von ihnen sind, finden Sie heraus, durch welche Teile der Buchhaltung Sie Zeit, Geld und Mühe sparen können. Einige Beispiele können das Erstellen von Rechnungen, die Lohn- und Gehaltsabrechnung, die Steuererklärung usw. sein.

Eine weitere großartige Möglichkeit, jetzt in zukünftige Gewinne zu investieren, besteht darin, die für Ihr Unternehmen verwendete Software zu aktualisieren und zu testen. Alle Ihre Softwareanwendungen können jetzt problemlos ausgeführt werden. Bei all den Nachrichten über Cyber-Verbrechen müssen Sie jedoch Tag für Tag darauf achten, dass Ihre und die Daten Ihrer Kunden sicher geschützt sind.

Dies sind beispiellose Zeiten für kleine Unternehmen, und es gibt keine einheitliche Lösung. Aber diese Tipps können Ihnen sicherlich helfen. Und vergessen Sie nicht, dass wir alle zusammen sind. Wasch deine Hände. Übe soziale Distanzierung. Bleib positiv. Und wenn all dies vorbei ist, sind Sie viel effizienter und bereit, Ihre Geschäfte fortzusetzen.

 

Quelle: (https://customerthink.com/)