Valentinstag 2023
Der Valentinstag, auch Sankt-Valentinstag oder Fest des Heiligen Valentin genannt, wird jährlich am 14. Februar gefeiert. Er entstand ursprünglich als christlicher Festtag, an dem ein oder zwei frühchristliche Märtyrer namens Sankt Valentin geehrt wurden. Durch spätere Volkstraditionen wurde es in vielen Regionen der Welt zu einem bedeutenden kulturellen, religiösen und kommerziellen Fest der Romantik und Liebe.
Es gibt eine Reihe von Märtyrergeschichten im Zusammenhang mit verschiedenen Valentinsgrüßen, die mit dem 14. Februar verbunden sind, einschließlich eines Berichts über die Inhaftierung des heiligen Valentins von Rom, weil er Christen diente, die im dritten Jahrhundert unter dem Römischen Reich verfolgt wurden. Nach einer frühen Überlieferung gab der heilige Valentin der blinden Tochter seines Kerkermeisters das Augenlicht zurück. Zahlreiche spätere Ergänzungen der Legende haben sie besser mit dem Thema Liebe in Verbindung gebracht: Eine Verschönerung der Legende aus dem 18. Jahrhundert behauptet, er habe der Tochter des Gefängniswärters zum Abschied vor seiner Hinrichtung einen Brief mit der Unterschrift “Your Valentine” geschrieben; Eine andere Tradition besagt, dass der Heilige Valentin Hochzeiten für christliche Soldaten durchführte, denen es verboten war zu heiraten.
Das Gelasian-Sakramentar aus dem 8. Jahrhundert zeichnete die Feier des Festes des Heiligen Valentin am 14. Februar auf. Der Tag wurde im 14. und 15. Jahrhundert mit romantischer Liebe in Verbindung gebracht, als Vorstellungen von höfischer Liebe aufblühten, offenbar in Verbindung mit den “Turteltauben” des frühen Frühlings . Im England des 18. Jahrhunderts entwickelte es sich zu einem Anlass, bei dem Paare ihre Liebe zueinander ausdrückten, indem sie Blumen überreichten, Süßwaren anboten und Grußkarten verschickten, die als “Valentines” bekannt sind. Zu den heute verwendeten Valentinstagssymbolen gehören der herzförmige Umriss, Tauben und die Figur des geflügelten Amors. Seit dem 19. Jahrhundert sind handgeschriebene Valentinsgrüße den massenproduzierten Grußkarten gewichen. In Italien werden Valentinsschlüssel Verliebten „als romantisches Symbol und als Einladung, das Herz des Schenkenden zu öffnen“ sowie Kindern zur Abwehr von Epilepsie, der sogenannten Valentinskrankheit, überreicht.
Der Valentinstag ist in keinem Land ein gesetzlicher Feiertag, obwohl er ein offizieller Festtag in der anglikanischen Gemeinschaft und der lutherischen Kirche ist. Viele Teile der östlichen orthodoxen Kirche feiern auch den Heiligen Valentinstag am 6. Juli zu Ehren des römischen Presbyters Saint Valentine und am 30. Juli zu Ehren von Hieromartyr Valentine, dem Bischof von Interamna (modern Terni).
Lesen Sie mehr über Valentine unter: Wikipedia